
Turniersieg für die Heimmannschaft
Von Walter Harz | 12.Oktober 2014
Das 2. Turnier der Landesliga Herren A/B/C der Staffel 2 wurde in Frankfurt/Oder ausgespielt.Die Kegler der SGK Frankfurt/Oder konnten ihren Heimvorteil nutzen und erspielten einen überlegenden Turniererfolg.Die Mannschaft der SpG TuS/SSV Jüterbog musste ersatzgeschwächt antreten und belegte nur den 4. Turnierrang. Das beste Ergebnis der Flämingstädter Kegler erzielte Bernd Lieschke mit 851 Holz. Den Gesamttagesbestwert erspielte Ralf Heinrich von der SGK Frankfurt/Oder mit 883 Holz.Das nächste Turnier wird am 08.11.2014 in Eberswalde ausgetragen.
Ergebnisse1. SGK Frankfurt/Oder 3440 Holz ( Reinhard Jantke 855, Ralf Heinrich 883, Siegmund Richter 852, Günter Faber 850 )
2. SG Geltow 3418 Holz ( Hartmut Klett 870, Gerhard Billepp 834, Wolfgang Peter 865, Fritz Willmann 849 )
3. SpG Eberswalde 3365 Holz ( Manfred Sasse 840, Frank Große 819, Manfred Jungnickel 849, Ralf Amonat 857 )
4. SpG TuS/SSV Jüterbog 3334 Holz ( Norbert Mönnich 815 , Siegfried Hagen 825 , Heiko Schulze 842, Bernd Lieschke 851 )
Gesamtmannschaftswertung
1. SGK Frankfurt/Oder 8
2. SG Geltow 4
3. SpG Eberswalde 4
4. SpG TuS/SSV Jüterbog 4
Jüterbog,12.10.2014
Themen: Zeitungsartikel | Kein Kommentar »

Kegler aus Frankfurt /Oder gewinnen Auftaktturnier in Jüterbog
Von Walter Harz | 30.September 2014
Das erste Turnier in der Staffel 2 der Landesliga Herren A/B/C fand auf der Kegelsportanlage “Fuchsbau“ in Jüterbog statt.Die Mannschaft der SpG TuS/SSV Jüterbog bestritt als Aufsteiger ihr erstes Landesligaturnier.Die Kegler der SGK Frankfurt/Oder und die Heimmannschaft sorgten für einen spannenden Spielverlauf. Im Schlußdurchgang erspielte Reinhard Jantke mit 887 Holz den Gesamttagesbestwert und sicherte den Oderstädtern den Turniersieg. Trotz einer guten Mannschaftsleistung fehlten der SpG TuS/SSV 10 Holz für den Sieg.Walter Harz erzielte mit 875 Holz den Mannschaftsbestwert.
Die Mannschaften aus Eberswalde und Geltow belegten die Plätze 3 und 4.
Das nächste Turnier wird am 11.10.2014 in Frankfurt Oder ausgetragen.
Ergebnisse1. SGK Frankfurt Oder 3497 Holz ( Ralf Heinrich 877, Siegmund Richter 861, Günter Faber 872, Reinhard Jantke 887 )
2. SpG TuS/SSV Jüterbog 3487 Holz ( Heiko Schulze 867, Walter Harz 875, Bernd Lieschke 872, Uwe Beyer 873 )
3. SpG Eberswalde 3434 Holz ( Hans Jürgen Vogel 842, Manfred Sasse 838, Manfred Jungnickel 872, Ralf Amonat 879 )
4. SG Geltow 3390 Holz ( Hartmut Klett 859, Gerhard Billip 777, Fritz Willmann 885, Wolfgang Peter 869 )
Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

Kreismeisterschaften der Leichtathletik in den Einzeldisziplinen am 13.09.14
Von Rick | 13.September 2014
http://www.maz-online.de/Lokalsport/Teltow-Flaeming/Teilnehmerrekord-und-gute-Leistungen
Schneller, höher, weiter hieß es am Sonnabend wieder einmal auf dem Jüterboger Sportplatz am Rohrteich. Dort wurden die offenen Kreismeisterschaften in den Einzeldisziplinen der Leichtathleten ausgetragen. Und es gab einen neuen Rekord. Noch nie nahmen so viele Teilnehmer bei einer offenen Kreismeisterschaft in der Leichtathletik teil wie am Sonnabend.
Jüterbog. 266 Athleten aus 13 Vereinen hatten für die 886 verschiedenen Wettbewerbe in den unterschiedlichen Disziplinen gemeldet. „Viele Leichtathletikvereine haben trotz der Fußballweltmeisterschaft einen regen Zulauf“, freute sich Silvia Schierz vom ausrichtenden SSV Jüterbog.
Gerade in den jüngeren Altersklassen waren am Sonnabend in Jüterbog viele Teilnehmer am Start. 23 Mädchen und Jungen absolvierten beispielsweise in der Altersklasse 9 sowohl den 50-Meter-Sprint als auch den Weitsprung. Einsehr großes Teilnehmerfeld gab es ebenfalls bei den zehn- und elfjährigen Mädchen. Hier nahmen mehr als 20 Sportlerinnen an den Wettbewerben im Sprint, Weitsprung und im Ballwurf teil. Aber auch ehemalige Leichtathleten, die während ihrer Studienzeit gerade in den Semesterferien sind, wollten wieder aktiv sein und gingen am Wochenende der Flämingstadt an den Start.
Die Kampfrichter und Eltern der Athleten bewiesen am Sonnabend sehr viel Geduld. Alle Wettkämpfe sollten schließlich ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Mit großer Begeisterung und sehr viel Freude absolvierten die Sportler ihre Starts. Für sie ging es schließlich um Medaillen und Urkunden. Dank der großzügigen Unterstützung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse war es möglich, im Verlauf des Tages viele Athleten zu ehren. Vor allem die Jüngsten zeigten voller Stolz ihre erkämpften Medaillen. Zahlreiche Achtjährige standen zum ersten Mal in ihrer Sportlerkarriere auf dem Podest.
Auch aus sportlicher Sicht sind die Leistungen der Teilnehmer beachtenswert. Hervorzuheben sind die 1,50 m im Hochsprung von Katharina Meister (AK 12, Ludwigsfelder Leichtatheten), die 30,75 m im Speerwurf und die 9,98 m im Kugelstoßen von Sarah Stein (AK 13, LLG Luckenwalde), die Weite von 11,25 m im Kugelstoßen von Anja Kotzan (AK 16/17, SC Trebbin), die Laufzeit von 3:00,84 min über 800 m von Josephine Müller (AK 9, SC Trebbin), die 5,49 m im Weitsprung von Paul Kömmerling (AK 15, Ludwigsfelder Leichtathleten), die Zeit von 2:49,59 min über 800 Meter von Eric Schmidt (AK 10, SC Trebbin) sowie die 2:41,31 min über 800 Meter seines Vereinskameraden Emanuel Schmücker (AK 11), die 50 Meter im Ballwurf sowie 26,89 Meter im Speerwurf von Derik Fresse (AK 12) oder die Zeit von 11,51 s von Paul Hensel über 100 Meter in der (AK 16/17, beides sind Leichtathleten vom gastgebenden SSV).
Um auch die Staffelläufe für die Athleten attraktiver zu machen, sind im Kreis Teltow-Fläming schon Startgemeinschaften ( Mahlow, Mellensee und Trebbin) sowie (LLG Luckenwalde und SSV Jüterbog) angemeldet worden. Darin wird den Mädchen und Jungen die Gelegenheit gegeben, auch bei Staffelwettbewerben erfolgreich zu sein. Manch ein Vereinsmitglied erhöhte in der Startgemeinschaft auch sein Medaillenkonto.
Ein öffentliches Lob vom SSV-Vorsitzenden Rick Wardaru bekam am Ende der Veranstaltung, als am Samstag bereits die Dämmerung einsetzte, der Jüterboger Platzwart Willi Bonk. Mit viel Arbeit, Schweiß und Mühe sorgte er dafür, dass den teilnehmenden Leichtathleten wieder eine tadellose Sportanlage für ihre offenen Kreismeisterschaften zur Verfügung stand. vn
Ergebnisse:
Ausschreibung und Zeitplan:
http://ladv.de/ausschreibung/detail/7475
Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

8. Sausewindcup 2014
Von Rick | 8.September 2014
Am ersten Septemberwochenende fand die 8. Ausgabe des Sausewindcups in Jüterbog statt. Es fanden sich wie im Vorjahr 4 Dreierteams bei bestem Sommerwetter auf dem Beachplatz ein. Die drei angemeldeten Damen wurden fair auf drei Teams verteilt, so dass lediglich eine Mannschaft mit drei Herren spielen musste, wobei hier der älteste Spieler des Turniers Helmut Pfender gesetzt wurde. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde sich für zwei Gewinnsätze Jeder gegen Jeden entschieden.
Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

Einladung zum Schützenball 27.09.14 ab 19:00 Uhr im „Schmied zu Jüterbog“
Von Rick | 7.August 2014
SSV Einladung Schützengilde Ball
Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

Sportler spenden für Kinderkrebshilfe
Von Rick | 16.Juni 2014
MAZ vom 06.06.14: Erlös des Benefiz-Volleyballturniers geht im Sinne des Namensgebers Mario Menzel an Stiftung
Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

MBS Spende für die Kreismeisterschaften der Leichtathletik am 13.09.14
Von Rick | 30.Mai 2014
Am 26.05.14 fand in Luckenwalde die feierliche Übergabe der Geldspende von der MBS an den SSV Jüterbog 1990 e.V. statt. Neben anderen Projekten des Kreises unterstützt die Sparkasse auch die Kreismeisterschaften der Leichtathletik in der Einzelwertung. Diese finden hoffentlich bei bestem Wetter am 13.09.14 auf dem Jüterboger Sportplatz am Rohrteich statt. Dank der MBS sind die Auszeichnungen mit Urkunden und Medailien gesichert.
Hilfe ist bei der Vorbereitung und Durchführung sehr erwünscht, insbesondere suchen wir noch einen Computerbegeisterten Helfer, der die Auswertung am Laptop/PC/ Drucker im Organisationsbüro unterstützt.
Themen: Allgemein, Leichtathletik | Kein Kommentar »

Schützengilde lädt ein zum Stadtpokal 2014
Von Rick | 8.Mai 2014
Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

Ein Turnier gegen das Vergessen – Die Mario Menzel Masters am 17.05.2014 im Jüterboger Freibad
Von Rick | 25.April 2014
Am 17. Mai 2013 verlor der SSV Jüterbog 1990 e.V. nicht nur ein Vereinsmitglied, sondern auch einen begnadeten Volleyballer, Mannschaftskollegen und Freund. Heute, ein Jahr nach dem Tod des 20-jährigen Mario Menzel möchte der Verein an seine Geschichte erinnern und Mario zu Ehren die ersten Jüterboger Mixed-Meisterschaften des Jahres im Beachvolleyball veranstalten. Diese tragen aber nicht nur seinen Namen, sondern sollen auch etwas Gutes tun. Die Einnahmen der Startgebühren werden an die Deutsche Krebshilfe gespendet.
Die „Mario Menzel Masters“ finden am Samstag, den 17. Mai ab 9.00 Uhr im Jüterboger Freibad statt. Die Startgebühr pro Team beträgt 10 Euro. Gespielt wird nach den bekannten Beachvolleyballregeln in 2er-Teams, die jeweils aus einem Mann und einer Frau bestehen müssen. Anmeldungen nehmen Thomas Püttner und Maxie Wohlauf gern auf Facebook oder per E-Mail an ssv-jueterbog@gmx.de entgegen.
Mit diesem Turnier gegen das Vergessen möchte der SSV Jüterbog nicht nur ein Zeichen setzen, sondern vor allem einem einzigartigen Vereinsmitglied gedenken. Am 17. Mai wird also genau das getan, was Mario am liebsten gemacht hat: Volleyball gespielt!
Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

Aufstiegsspiel zur Landesliga Herren A/B/C
Von Walter Harz | 15.April 2014
1. SpG TuS/SSV Jüterbog 3383 Holz ( Norbert Mönnich/Günter Schulze 797, Walter Harz 845 , Heiko Schulze 850 , Volker Hampf 891 )
2. 1.KC 1927 Beeskow 3380 Holz ( Lothar Riemer 841, Werner Niemack 819, Ulrich Jahn 857, Wolfgang Krüger 863 )
3. Luckenwalder KV 1925 3356 Holz ( Andereas Höhne 859, Ingo Schulze 818, Berthold Gruner 833, Wolfgang Pusch 846 )
4. SV Wellmitz 3346 Holz ( Dietmar Haft 833, Frank Schulz 813, Uwe Geßler 865, Siegfried Pettke 835 )
Foto: Nobert Mönnich, Günter Schulze, Volker Hampf, Walter Harz, Heiko Schulze (von links)
Themen: Zeitungsartikel | Kein Kommentar »