www.ssv-jueterbog.de
  • SSV auf Facebook

  • Meta

  • Archive

  • Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

    Stadtmeisterschaften im Mixvolleyball in Jüterbog am 10.04.14

    Von Rick | 11.April 2014

    Die letzte Trainingseinheit vor der Beachsaison nutzten die Volleyballer, um den Stadtmeister im Mixvolleyball zu ermitteln. 5 Mixteams aus Dahme, Treuenbrietzen und Jüterbog nahmen den Wettkampf auf. Im Hinblick auf die kommende Beachsaison wurden 21 Punkte für den Gewinn eines Satzes angesetzt. Das überragende Team war wie in den vergangenen Jahren Operation Knackwurst. Sie gewannen alle 4 Begegnungen und mussten nur im Spiel gegen den SSV-Jüterbog in die Verlängerung. Mit 15:8 Punkten gewannen sie diesen recht deutlich. Den 2. Platz sicherten sich die Spieler von Rot-Weiß Jüterbog. Das Schlüsselspiel fand zwischen ihnen und dem Gastgeber SSV-Jüterbog statt. Obwohl das Spiel im Tie-Break zu Gunsten von Rot-Weiß entschieden wurde, waren sie in dieser Begegnung das bessere Team, welches verdient gewann. Die Dahmer Mannschaft landete auf Platz 4, gefolgt von der Hobbymannschaft aus Treuenbrietzen.

    Am Boden: Die Sieger - Operation Knackwurst!

    Am Boden: Die Sieger – Operation Knackwurst!

    Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

    Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

    Kreismeisterschaften der Leichtathletik im Mehrkampf am 18.05.14

    Von Rick | 31.März 2014

    Ausschreibungen KM MK 2014

    Zeitplan KM MK 18.05.2014

    Themen: Leichtathletik, Termine | Kein Kommentar »

    Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

    Stadtmeisterschaften Männer am 05.04.14 (09:00 Uhr) und Mix am 10.04.14 (19:00 Uhr)

    Von Rick | 11.März 2014

    Weitere Infos unter:

    https://www.facebook.com/SSVJueterbog

     

    Themen: Allgemein | 1 Kommentar »

    Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

    Nachwuchsathlet Paul Hensel aus Jüterbog geht zur Sportschule (nach Potsdam)

    Von Rick | 4.Februar 2014

    Zum Artikel aus der MAZ vom 29.01.14: https://www.facebook.com/SSVJueterbog

    Blickpunkt vom 05.02.2014: „Sport ist mein Ding!“

    Paul Hensel und Jüterbogs Bürgermeister Arne Raue (v.l.). Foto: SGp
    Paul Hensel und Jüterbogs Bürgermeister Arne Raue (v.l.). Foto: SGp
    Einen Termin unter vielen nahm Bürgermeister Arne Raue am 27. Januar besonders gerne wahr, deshalb stand ihm auch die Freude buchstäblich ins Gesicht geschrieben, als er den 16-jährigen Paul Hensel in seiner schmucken Amtsstube empfing.
    Der junge Mann besucht zur Zeit noch die 11. Klasse des Gymnasiums in Jüterbog, welches er in absehbarer Zeit gegen die Sportschule Potsdam eintauscht. Denn Paul ist nicht nur ein guter Schüler, sondern auch ein erfolgreicher Sportler. „Sport ist absolut mein Ding, vor allem der Sprint“ sagte er bescheiden und der Vorsitzende des SSV Jüterbog Rick Wardaru wusste noch hinzuzufügen, dass Paul, der dem Verein seit der 2. Klasse angehört, ein großes Vorbild für viele kleine Sportlerinnen und Sportler ist.

    Sie schauen zu ihm auf und sind mächtig stolz ihn und seine sportlichen Leistungen. Nach diversen Meisterschaften, einer Operation am Zeh und einer kleinen Flaute danach, motivierte ihn vor allem Trainerin Silvia Schierz, mit dem Sport weiter zu machen. Das es sich gelohnt hat widerspiegelt sich in der bestandenen Aufnahmeprüfung für die Sportschule, deren Herausforderungen der junge Mann voller positiver Erwartungen und dabei immer auch auf den Spuren seines großes Vorbildes, dem sechsfachen Olympiasieger, achtfachen Weltmeister und Weltrekordler in verschiedenen Sprinter-Disziplinen, Usain Bolt aus Jamaika, nacheifern.

    Natürlich ist der Umzug nach Potsdam ein „drastischer Schritt“, weil sich das ganze Leben verändert, er nur noch an den Wochenenden zu Hause ist und sich sonst alles nur um den Sport dreht. Aber auch die Schule möchte der Jugendliche mit bestmöglichen Ergebnissen abschließen und später studieren. Ob sein Berufswunsch in Richtung Lehramt oder Management geht, weiß er aber heute noch nicht. Selbstverständlich aber ist, dass auch die Eltern hinter der Entscheidung für die Sportschule stehen, denn auch sie freuen sich über die Entwicklung ihres Sohnes.

    Paul Hensel verließ das Bürgermeisterbüro nicht ohne die besten Wünschen von Arne Raue und Rick Wardaru, die im jeweils eine Ehrenplakette der Stadt und des Vereins mit auf den Weg gaben. Arne Raue betonte in seinen Abschiedsworten, dass es ihn besonders stolz macht, solche jungen Menschen wie Paul in der Stadt zu haben: „Und wenn jemand dabei die Chance hat, aus seiner Neigung einen Beruf zumachen, dann ist das besonders erfreulich und einfach nur taff“. SGp

    Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

    Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

    Weihnachtsturnier Abt. Volleyball am 19.12.13

    Von Rick | 19.Dezember 2013

    Operation Knackwurst gewinnt erneut. 7 Mixteams erschienen in der Sporthalle „Neuheimer Weg“ zum freudvollen Ausgang des Sportjahres 2013. Die Veranstalter vom SSV rechneten im Vorfeld nicht mit einer so großen Resonanz. Gespielt wurde zunächst in einer Dreier- und einer Viererstaffel. Nach der Vorrunde entschieden sich die Mannschaftskapitäne mehrheitlich für eine Halbfinalrunde. Der SSV- Sechser behauptete sich dank der kleinen Punkte mit 1:1 Sätzen gegen das Team „Fürchtet uns“. Noch spannender war die zweite Halbfinalbegegnung zwischen „Einfach wir“ und Operation Knackwurst. Nach Sätzen hieß es 1:1. Auch hier entschieden die kleinen Punkte für Operation Knackwurst. Damit standen auch sie im Finale. Den 5. Platzt sicherten sich Elbor. Sie gewannen 2:0 gegen Rot-Weiß Jüterbog II. Das hochklassige kleine Finale entschied „Einfach wir“ mit 2:1 Sätzen gegen „Fürchtet uns“. Im Finale konnten die bis dahin ungeschlagenen SSV-Spieler nicht mehr an die sehr guten Vorleistungen anknüpfen. Operation Knackwurst steigerte sich auf Grund einer taktischen Umstellung. Mathias Jahnke wechselte auf die Hauptangreiferposition und konnte trotz ledierter Knie wesentlich zum Sieg beitragen.

     

    Die Sieger

    Die Zweitplatzierten Sieger: OP Knackwurst, Zweiter: SSV

     

    Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

    Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

    Sperrung Wiesenhalle

    Von Rick | 21.November 2013

    Die Wiesenhalle bleibt aufgrund einer Havarie vorerst bis zum Dienstag, den 26.11.2013 für jeglichen Sportbetrieb geschlossen.

    Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

    Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

    Fotos vom Sportlerball 2013

    Von Rick | 11.November 2013

    Mehr Fotos vom 09.11.2013 unter: https://www.facebook.com/SSVJueterbog

    Silvia Schierz, Betina Dalichow, Elli Neumann, Susanne Schenk (Ute Langguth 15 Jahre dabei und Maggy Pust fehlen)

    Silvia Schierz, Betina Dalichow, Elli Neumann, Susanne Schenk (Ute Langguth 15 Jahre dabei und Maggy Pust fehlen)

    Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

    Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

    Einladung zum Sportlerball 2013 – 20 Jahre Abteilung Leichtathletik

    Von Rick | 2.Oktober 2013

    Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

    feiert mit uns auf unserem Sportlerball 2013 und erinnert Euch an die sportlichen Leistungen insbesondere unserer überaus erfolgreichen Abteilung Leichtathletik. Neben einem leckeren Buffet erwartet Euch Musik von DJ Vulkan, Live-Gesang von Sissi Dorneburg, eine tolle Showeinlage und wie immer Ehrungen unserer Mitglieder.

    Ort: Schmied zu Jüterbog (Markt 12, 14913 Jüterbog)

    Termin: 09.11.2013

    Beginn: 19.00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

    Unkostenbetrag: Mitglieder/ Partner/ Eltern je 10,- / Nichtmitglieder 15,-

    Hinweis: Bitte helft uns bei der Vorbereitung und meldet Eure Teilnahme (Anz. Personen und Bezahlung) bis zum 03. November 2013 bei Euren Abteilungsleiterinnen / Abteilungsleitern.

    Der Vorstand

    Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

    Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

    Einladung Familiensportfest 2013 unter dem Motto „Sport und Gesundheit von Jung bis Alt“

    Von Rick | 2.Oktober 2013

    Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

    wir laden Euch mit Euren Kindern bzw. Eltern und Großeltern recht herzlich zum Familiensportfest 2013 ein!

    Ort: Wiesenhalle

    Termin: Sonntag, den 03.11.2013

    Beginn: 13.00 Uhr

    Startgeld: 5,- pro Familie und eine Kleinigkeit für das Buffet

    Wir stellen Euch neben unserer 20-Jährigen und überaus erfolgreichen Abteilung Leichtathletik auch unsere anderen gesundheitsorientierten Abteilungen für Jung (ab 2 Jahren) & Alt (bis xxx Jahren) vor! Nach einer kurzen Erwärmung beginnt der sportliche Wettstreit. An verschiedenen Stationen werden Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Konzentration sowie ausgewählte Gesundheitsübungen getestet. Hier kann jede Generation beweisen, dass sie gegenüber den anderen Altersgruppen durch eigenen Ehrgeiz, Training und vor allem Spaß an den Gesundheitsübungen überlegen sein kann. Die Sieger erhalten Pokale. Jede Familie erhält einen Trostpreis.

    Es gibt 2 Zweipersonenwertungen: 2 Erwachsene bzw. 2 Sportler 1 Erwachsener / 1 Kind

    eine 1 Dreipersonenwertung: mindestens mit 1 Kind

    und 1 Seniorenwertung: Oma/Opa oder 1 Kind (2 Personen)

    Nach dem sportlichen Teil folgt natürlich die Gemütlichkeit!

    Rückmeldung zwecks Teilnahme bis Montag, den 28.10.2013 an den jeweiligen Abteilungsleiter und eine Info, was jede Familie für unser Buffet mitbringen möchte. Getränke werden bereitgestellt. Sportkleidung nicht vergessen.

    Der Vorstand

    Ankündigung in der MAZ vom 25.10.13

    Ankünd. Fami.sportfest 2013 1

     

     

     

    Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

    Diesen Beitrag drucken Diesen Beitrag drucken

    7. Sausewind-​Cup im Beachvolle​yball

    Von Rick | 23.September 2013

    Am Ende der Saison fanden sich die agilsten Beachvolleyballer des SSV Jüterbog zur 7. Auflage des Dreierbeachturniers auf dem Firmengelände Der Firma Sausewind ein. Um ein faires Turnier durchzuführen wurden die anwesenden Spieler wieder in 3 Spielqualitäten eingeteilt. 4 Teams nahmen den Wettkampf auf. Die Sieger der 6 Spiele wurden über zwei 21-er Gewinnsätze ermittelt. Ungeschlagen blieb in diesem Jahr das Team Fred Zeige, Florian Zeige und Benjamin Kropp. Sie mussten sich nur gegen den späteren Turnierzweiten Reiner Voigt, Thomas (Püttner) Lehmann , Susann Ortscheid/Manuela (Lenz) Schulze strecken. In dieser Begegnung ging es in die Verlängerung. Im Tie-Break behaupteten sich die Turniersieger. Nicht ganz so rund lief es bei den Mitfavoriten Michael Graf, Frank Braune und Opa Helmut. Sie kamen nur im Spiel gegen die Turniervierten zu einem Sieg. Bei der Ausgeglichenheit der Teams konnten schon Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden. Wacker kämpfend und gegen alle Kontrahenten beachtlich abschneidend mussten sich Ralf Mund, Antje Braune und Helmut Pfender mit dem 4. Platz begnügen. Nachdem dass Turnier vorbei war fanden sich die Spieler noch zu lockeren Vergleichen auf dem Volleyballfeld ein. Dann war auch bei einigen die Anspannung verschwunden und man konnte die Vorfreude auf die nächste Saison aufbauen.

    7. Sausewindcup 2013

    Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »